Was bedeutet leir in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes leir in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von leir in Isländisch.
Das Wort leir in Isländisch bedeutet Ton, Lehm, Knete, Ton. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes leir
Tonnounmasculine En leir er ekki sterkt efni, ekki einu sinni þótt hann sé brenndur við háan hita. Ton ist allerdings, auch wenn er gebrannt ist, kein sehr stabiles Material. |
Lehmnounmasculine Sum jarðlögin eru mynduð úr sandi og leir en önnur úr lífrænum efnum. Manches wurde durch Sand und Lehm geformt, anderes durch organisches Material. |
Knetenounfeminine Allt er úr leir! Alter, alles ist aus Knete! |
Tonnoun (Bodenart, form- und brennbar) En leir er ekki sterkt efni, ekki einu sinni þótt hann sé brenndur við háan hita. Ton ist allerdings, auch wenn er gebrannt ist, kein sehr stabiles Material. |
Weitere Beispiele anzeigen
Listaverk úr postulíni, keramik, leir eða gleri Kunstgegenstände aus Porzellan, Keramik, Steingut oder Glas |
Allt er úr leir! Alter, alles ist aus Knete! |
Sumar eru eins og leir. Andere gleichen Ton. |
Fæturnir eru blanda af járni og leir og tákna ótraust þjóðfélags- og stjórnmálaástand á valdatíma ensk-ameríska heimsveldisins. Die Füße, ein Gemisch aus Eisen und Ton, deuten an, wie instabil die politisch-gesellschaftliche Situation zur Zeit der angloamerikanischen Weltmacht sein würde. |
Leir í höndum mér Butter in meinen Händen |
Rétt eins og hægt er að fela leir undir silfurhúð er hægt að fela „illt hjarta“ með ‚eldheitum kossum‘ en þeir gefa til kynna sterkar tilfinningar eða jafnvel einlægni. — Orðskviðirnir 26:24-26. Eigentlich stehen „glühende Lippen“ für starke Gefühle und Aufrichtigkeit. Doch wie eine „Silberglasur“ den Ton verdeckt, so könnte sich hinter scheinbar positiven Worten ein schlechtes Herz verstecken (Sprüche 26:24-26). |
Það að þau voru gerð úr leir eða mold tók þá á sig nýja merkingu. Aus Staub gemacht zu sein erhielt damals eine neue Bedeutung. |
En járnið reyndist snemma blandað leir. Allerdings war das Eisen schon früh mit Ton vermischt. |
Hann gengur yfir landstjóra sem leir, eins og leirkerasmiður treður deigulmó.“ Und er wird über bevollmächtigte Vorsteher kommen, als wären sie Lehm, und so wie ein Töpfer, der das feuchte Material stampft“ (Jesaja 41:25). |
4 Davíð var ekki að tala um hin eðlilegu takmörk sem jafnvel fullkomnir menn gerðir úr leir hefðu haft, heldur um mannlega veikleika sem stafa af arfgengum ófullkomleika. 4 David sprach nicht von den natürlichen Grenzen, die selbst vollkommene aus Staub gemachte Menschen haben, sondern von menschlichen Schwächen aufgrund der ererbten Unvollkommenheit. |
Framleiðsla á leir- og steinefnavörum Produktion von anderen nichtmetallischen Mineralprodukten |
Í þessum tveim greinum skoðum við hvers vegna við getum sagt að Jehóva sé leirkerasmiðurinn mikli og hvað við þurfum að gera til að geta verið eins og mjúkur leir í höndum hans. Diese beiden Artikel gehen darauf ein, wie Jehova seine Rolle als „unser Töpfer“ erfüllt und was wir tun sollten, um wie weicher Ton in seinen Händen zu sein. |
Sé leir núinn milli fingurgóma finnst ekki fyrir kornum. Die Fingerabdrücke an der Uhr gehören zu keinem der Verdächtigen. |
(Járnið í fótunum og tánum er blandað leir.) (In den Füßen und Zehen ist das Eisen mit Ton vermischt.) |
Sumar stjórnir okkar daga eru ráðríkar og járnharðar en aðrar eins og leir. Einige Regierungen sind heute wie Eisen oder autoritär, andere dagegen wie Ton. |
Hann er leirkerasmiðurinn mikli og við erum eins og leir sem hann hefur mótað og getur farið með að vild sinni. Er ist der große Töpfer, und wir gleichen dem Ton, der zu einem Gefäß geformt worden ist, mit dem er so verfahren kann, wie es ihm gefällt (Römer 9:19-21). |
Ég var beðin um að gera stóra lágmynd úr leir fyrir nýja anddyrið á deildarskrifstofu Votta Jehóva í Vantaa. Man bat mich, ein großes Relief aus Ton für das neue Foyer des finnischen Zweigbüros in Vantaa zu machen. |
Sum jarðlögin eru mynduð úr sandi og leir en önnur úr lífrænum efnum. Manches wurde durch Sand und Lehm geformt, anderes durch organisches Material. |
Til ađ skilja hver hann var, ūarftu ađ hverfa til annars tíma, ūegar svarta eldsneytiđ knúđi heiminn og stķrborgir úr leir og stáli spruttu úr eyđimörkinni. Um ihn zu verstehen, muß man sich in eine andere Zeit zurückversetzen, als das schwarze Gold die Welt regierte... und stählerne Städte in der Wüste aus dem Boden schossen. |
Í gegnum árin hefur hún átt sinn þátt í að móta mig, eins og leir leirkerasmiðsins, í fágaðri lærisvein Krists. Über die Jahre hat sie geholfen, mich wie den Ton des Töpfers zu einem feiner geschliffenen Jünger Jesu Christi zu formen. |
Leirkerasmiður er handverksmaður sem mótar leir af natni til þess að búa til falleg ílát. Ein Töpfer bearbeitet Ton sehr individuell. |
Í bókinni Mesopotamian Astrology kemur fram að á einum stað í Babýlon hafi fornleifafræðingar fundið 32 lifrarlíkön úr leir sem rist voru fyrirboðum. Interessanterweise erklärt das Buch Mesopotamian Astrology, dass Archäologen an einer einzigen Fundstelle im alten Babylon auf 32 Lebermodelle aus Ton stießen — alle mit Hinweisen auf Omen beschriftet. |
Innsiglishring var þrýst í leir eða innsiglislakk til að staðfesta skjal. Früher drückte man einen Siegelring in Ton oder Wachs, um anzuzeigen: Dieses Dokument ist echt und rechtsgültig |
Fæturnir og tærnar eru að hluta úr járni og að hluta úr leir sem lýsir veikleikum ensk-ameríska heimsveldisins. Dass die Füße und Zehen aus Eisen und Ton bestehen, zeigt an, in welchem geschwächten Zustand sich die angloamerikanische Weltmacht befindet. |
Orðið, sem hér er þýtt „eðli,“ er skylt sögninni „að mynda,“ notuð í 1. Mósebók 2:7, og nafnorðinu „leirkerasmiður,“ notað um þann sem mótar hluti úr leir. Das hier mit „Gebilde“ wiedergegebene Wort ist mit dem Verb „bilden“ verwandt, das in 1. |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von leir in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.