Was bedeutet átt in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes átt in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von átt in Isländisch.
Das Wort átt in Isländisch bedeutet Richtung, Himmelsrichtung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes átt
Richtungnounfeminine Þú ert að fara í vitlausa átt. Du gehst in die falsche Richtung. |
Himmelsrichtungnounfeminine |
Weitere Beispiele anzeigen
Ūú átt ađ bíđa í röđinni, Lewis. Sie sollten in der Reihe stehen, Mr. Lewis. |
Í hvaða átt er Hollywood- skálin? Wo geht' s hier zur Hollywood Bowl? |
Hann á margt ólært en stefnir í rétta átt Er hat noch viel zu lernen, aber er geht schon den richtigen Weg |
Ūađ tekur drjúgan tíma og ūú átt eftir ađ svitna mikiđ. Das dauert dann eine gute Weile und du wirst viel schwitzen. |
Orðið „andi“ (ruʹach á hebresku) getur þar af leiðandi átt við lífskraftinn sem er virkur í öllum lifandi skepnum, bæði mönnum og dýrum, og þau viðhalda með andardrættinum. „Geist“ kann sich somit auf die Lebenskraft beziehen, die in allen lebenden Geschöpfen wirksam ist, sowohl in Menschen als auch in Tieren, und die durch die Atmung aufrechterhalten wird. |
Erum viđ ekki ađ fara í öfuga átt? Warum fahren wir dann in die falsche Richtung? |
Þeir yfirgefa svo loftsalinn, fara út í svala og myrka nóttina og ganga þvert yfir Kedrondal í átt til Betaníu. Dann verlassen sie das Obergemach, begeben sich hinaus in die kühle, dunkle Nacht und gehen durch das Kidrontal in Richtung Bethanien. |
Ūú átt stķrt hús, fyrirtæki. Du hast ein großes Haus, Erfolg. |
En áhyggjur lífsins og löngun í efnisleg þægindi geta átt sterk ítök í okkur. Allerdings können die Sorgen des Lebens und die Verlockung des materiellen Komforts einen starken Einfluß auf uns ausüben. |
Dæmd til ađ ūjķna gömlum manni sem hefđi átt ađ elska hana sem fađir. Dazu verdammt, für einen alten Mann zu sorgen, der sie wie ein Vater hätte lieben sollen. |
Hún hefði átt að vera þeim sönnun þess hve mikilvægt það væri að hlýða miskunnsömum Guði sínum og reiða sig á hann. — 2. Mósebók 16: 13-16, 31; 34: 6, 7. Es sollte beweisen, wie wichtig es war, dem barmherzigen Gott zu gehorchen und sich auf ihn zu verlassen (2. Mose 16:13-16, 31; 34:6, 7). |
En hvers vegna að ergja sig yfir peningum sem þú átt ekki? Væri ekki betra að læra að fara vel með það sem þú hefur milli handanna? Aber statt dich darüber zu ärgern, dass dein Geld nie reicht, könntest du doch lernen, es dir besser einzuteilen, damit es reicht. |
Aftur í sömu átt. Wieder in dieselbe Richtung. |
13 Siðbót Hiskía og Jósía er hliðstæð hinni stórfenglegu endurreisn sannrar tilbeiðslu sem hefur átt sér stað meðal sannkristinna manna frá krýningu Jesú Krists árið 1914. 13 Die Reformen Hiskias und Josias haben eine Entsprechung in der erstaunlichen Wiederherstellung der wahren Anbetung, die seit der Inthronisierung Jesu Christi im Jahr 1914 unter wahren Christen vor sich gegangen ist. |
Biblían lætur ósagt hvort hér sé átt við stuðning engla, lofsteinaregn sem vitringar Sísera hafa túlkað sem ógæfumerki eða kannski stjörnuspár sem Sísera lét gera en rættust ekki. Die Bibel sagt nicht, ob damit die Hilfe von Engeln gemeint ist oder aber ein Meteoritenschauer, der von Siseras Weisen als unheilvolles Vorzeichen gedeutet wurde. Vielleicht waren es auch astrologische Voraussagen, die Sisera gemacht wurden, aber nicht eintrafen. |
* Hvernig geta syndarar eins og við átt kost á því? * Wie können sündige Menschen das erreichen? |
Ef ég heyri að hann hafi átt leið hér um án þess að þú látir mig vita ferð þú í steininn. Wenn ich höre, dass er hier entlang kam, und ihr sagt nichts, kommt ihr in den Knast. |
Svo eitt sé nefnt geta umferðarslys varla átt sér stað vegna íhlutunar Guðs vegna þess að rækileg rannsókn leiðir yfirleitt í ljós fullkomlega eðlilega orsök. Denn Autounfälle können kaum die Folge eines göttlichen Eingriffs sein, ergeben doch eingehende Untersuchungen durchweg eine völlig logische Ursache. |
Ég hefđi átt ađ vera hjá ūér. Ich hätte bei dir sein müssen. |
ūú átt ađ vera í rúminu. Sie sollten im Bett sein. |
Charles Darwin hélt því fram að þær smáu breytingar, sem hægt væri að sjá, væru vísbending um að einnig gætu átt sér stað miklu stærri breytingar sem enginn hefur þó séð.17 Hann taldi að milljónir ólíkra lífsforma á jörðinni hefðu þróast smám saman af einhverjum einföldum og upprunalegum lífsformum, með mörgum ,smávægilegum breytingum‘ á óralöngum tíma.18 So vertrat Charles Darwin die Meinung, dass die geringen Veränderungen, die man beobachten könne, auch viel größere Veränderungen zuließen, die jedoch niemand beobachtet habe.17 Über lange Zeiträume hätten sich einige primitive Lebensformen durch „äußerst geringe Modifikationen“ ganz allmählich zu den Millionen verschiedenen Lebensformen entwickelt, die es heute gibt.18 |
Ūú átt viđ, hlaupum "! Du meinst Rennen! |
Hefurðu átt í útistöðum við Miller? Hatten Sie je Ärger mit Miller? |
Ūú átt viđ borg ljķsanna. Du meinst wohl die Stadt der Lichter. |
Síðan kinkar hann kolli í átt til Maríu og segir Jóhannesi: „Nú er hún móðir þín.“ Und dann, auf Maria deutend, zu Johannes: „Siehe, deine Mutter!“ |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von átt in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.