Was bedeutet 반죽 in Koreanisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes 반죽 in Koreanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von 반죽 in Koreanisch.
Das Wort 반죽 in Koreanisch bedeutet Paste, Teig, Teig, Teig, teigig, teigartig, Marzipan, Keksteig, Panieren, Chaos, Durcheinander. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes 반죽
Paste
바질과 마늘, 잣을 만능 조리 기구에 넣고 올리브유와 함께 반죽이 되도록 섞으세요. Lege den Basilikum, Knoblauch und die Pinienkerne in eine Küchenmaschine und mische sie mit Olivenöl, bis sie eine Paste ergeben. |
Teig
그 요리사는 만두를 만들기 위한 달콤한 반죽을 준비했다. Der Koch bereitete einen süßen Teig vor, um daraus Klöße zu machen. |
Teig(빵) 제빵사는 반죽(or: 도우)의 모양을 잡고 부풀어 오르게 놔뒀다. Der Bäcker formte den Teig und lies ihn zum Gehen stehen. |
Teig
Sarah rollte den Teig aus und legte ihn in die Quicheform. Dan hat immer eine Portion Teig im Kühlschrank, sodass er schnell Kekse backen kann, falls er unerwartete Gäste bekommt. |
teigig, teigartig
|
Marzipan
|
Keksteig
|
Panieren(음식) |
Chaos, Durcheinander
|
Lass uns Koreanisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von 반죽 in Koreanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Koreanisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Koreanisch
Kennst du Koreanisch
Koreanisch ist die am weitesten verbreitete Sprache in der Republik Korea und der Demokratischen Volksrepublik Korea und auf der koreanischen Halbinsel die Amtssprache sowohl im Norden als auch im Süden. Die meisten Einwohner, die diese Sprache sprechen, leben in Nordkorea und Südkorea. Heute gibt es jedoch einen Teil der Koreaner, die in China, Australien, Russland, Japan, Brasilien, Kanada, Europa und den USA arbeiten und leben.